Sie begleiten Auslagerungsvorhaben der Bank mit Ihrer Expertise und nehmen die 2nd Line Funktion des zentralen Auslagerungs- und IKT-Drittdienstleistungsmanagements wahr. Sie tragen so zur regulatorisch konformen und risikoorientierten Nutzung von Drittbezügen in der Bank bei.
Damit unterstützen Sie uns
- Eigenverantwortliche Weiterentwicklung eines angemessenen Auslagerungs- und IKT-Drittdienstleistungsmanagements sowie entsprechender Kontroll- und Überwachungsprozesse inkl. der Beurteilung von möglichen Risiken
- Sicherstellung der zentralen Dokumentation, Steuerung und Überwachung von Auslagerungen und IKT-Drittdienstleistungen zusammen mit den jeweiligen Fachbereichen
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Durchführung des Auslagerungsvorhabens und bei Fragen des Auslagerungsmanagements
- Regelmäßige Berichterstattung an den Vorstand sowie Gremien über Auslagerungen und IKT-Drittdienstleistungen gem. MaRisk und DORA
- Meldebeauftragter bei der BaFin für Auslagerungen und IKT-Drittdienstleistungen
- Aufgaben im Tagesgeschäft des zentralen Auslagerungsmanagements (ZAM) durchführen, vor allem die ganzheitliche Beurteilung konkreter Auslagerungsvorhaben
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen sowie Unterstützung bei internen und externen Prüfungen
Das wünschen wir uns von Ihnen
- (Fach-)Studium in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften mit einem themenbezogenen Schwerpunkt oder mehrjährige relevante Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Interesse am Thema Governance allgemein und am Auslagerungs- sowie IKT-Drittdienstleistungsmanagement im Speziellen
- Theoretische und/oder praktische Erfahrungen im Bankenumfeld, sowie Verständnis über Prozesse, Abläufe, Produkte und Funktionen einer Bank; z.B.
- regulatorische Kenntnisse (z.B. MaRisk, DORA, EBA-Richtlinien)
- Kenntnisse im Risikomanagement (OpRisk) im Hinblick auf Auslagerungen
- Kenntnisse im Bereich IT-Auslagerungen
- Erfahrung in der Mitarbeit in Projekten
- Analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten
- Teamorientierte, proaktive und selbstständige sowie zuverlässige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
- Bereitschaft zur selbständigen Weiterbildung
Darauf können Sie sich freuen
- Eine langfristige Perspektive in einem leistungsstarken und zukunftsorientierten Unternehmen
- Die Vergütung erfolgt auf Grundlage unseres Tarifvertrages
- Mit unserem Paket aus Vergütung, festen Sonderzahlungen und der betrieblichen Altersvorsoge zahlen wir in Summe mehr als 14 Monatsgehälter, das entspricht bei Vollzeit einen Bruttojahresgehalt bis zu 80.900,- Euro. Bis zur Erfüllung des Anforderungsprofil erfolgt die Eintarifierung in eine den vorhandenen Qualifikationen entsprechenden Tarifgruppe unseres Tarifvertrages.
- großzügiger Fahrgeldzuschuss und Vermögenswirksame Leistungen
- Gezielte Fortbildungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten mit weitreichenden Home-Office-Möglichkeiten und individuelle Teilzeitmodelle
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Urlaubstage bei persönlichen Anlässen, Heiligabend und Silvester sind frei
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und gemeinsame Feiern
- regelmäßige After-Work-Angebote (z.B. Rückenfitness, Kreativkurse, Ernährungsberatung und Persönlichkeitstraining)
Neugierig auf neue Perspektiven?
Haben Sie Lust gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie einfach Frau Carmen Lüder-Meier als zuständige Führungskraft unter 0511 3018-4141 an.