Du willst dein Potenzial entfalten, dich weiterentwickeln?
Dann bist du hier richtig!
Wir fordern dich, wir fördern dich – und begleiten dich bei deiner Persönlichkeitsentwicklung. Werde Teil des Förderkreises.
Was dich erwartet:
-
Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung deiner persönlichen Fähigkeiten, wie Selbststeuerung, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Führung und Coaching, Kommunikationsskills sowie Strategie und Veränderungsmanagement.
-
In 17 Workshops mit insg. 23 Tagen wirst du über 2 Jahre von den Trainern von Quest-Team begleitet (Start: November 2025).
-
Fördern und Fordern deines Talents:
Ist-Zustand analysieren, Zielvereinbarungen treffen, Reflexionsphasen durchlaufen, Transferunterstützung erhalten.
-
Präsenzveranstaltungen in besonderer Atmosphäre, teilweise mit Übernachtung (ggf. auch freitags und samstags).
-
Du lernst neue Wege und Methoden zur Selbstfindung und Achtsamkeit.
Ziele des Förderkreises:
-
Dein Leistungspotenzial identifizieren und systematisch, zielgerichtet fördern.
-
Deine persönlichen Kernkompetenzen stärken und eine Basis schaffen für Selbstverantwortung und Selbststeuerung.
-
Zielgerichtete Anwendung und Verbesserung deiner vorhandenen Qualifikationen im Rahmen eines innovativen Förderkreis-Projektes innerhalb der Bank.
-
Vorstellung des Projektes und der Arbeitsergebnisse vor Vorstand, Führungskräften und Förderkreis-Begleitern.
Was du mitbringst:
-
Du hast deine Bankausbildung abgeschlossen und schon ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt.
-
Wünschenswert ist eine betriebswirtschaftliche Fortbildung, wie z.B. (Bank)fach- oder –betriebswirt.
-
Du willst herausfinden, was deine Stärken sind, was wirklich in dir steckt und bist bereit dafür an dir zu arbeiten.
-
Die Arbeit im Team macht dir Spaß und du kannst gut kommunizieren.
Bewirb dich jetzt!
Bei Fragen, wende dich gerne an:
Rainer Marwedel – Bereichsleiter Personal Tel. 0271 2300 345
Niklas Lach – Personalreferent Tel. 0271 2300 338
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis 22. August 2025 über Check-IN!
Die Gehaltsangaben im Online-Formular sind für diesen Vorgang nicht relevant. Bitte tragen Sie eine beliebige Zahl in das Pflichtfeld ein, um fortzufahren.