Die Volksbank Strohgäu eG ist kontinuierlich auf der Suche nach geeigneten und motivierten Studenten. Unser Personal ist unser Kapital, unsere Nachwuchskräfte sind unsere Mitarbeiter von morgen und damit unsere Zukunft.
Studium und Ausbildung in einem:Sie haben das Abitur oder die Fachhochschulreife, sind sehr leistungsbereit und möchten gerne studieren, aber dennoch nicht auf die erste praktische Berufserfahrung verzichten?
Dann haben wir das Richtige für Sie: eine Kombination aus beidem. Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart mit einer praktischen Berufsausbildung in der Bank. Die einzigartige Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleistet eine optimale Verknüpfung der im Studium erlernten Inhalte mit der alltäglichen Bankpraxis. So kann das Erlernte in der Bank sofort angewandt werden.
Vorteile des Studiums:Kombination von Ausbildung und Studium ist zeitsparend
Sie setzen das theoretisch erworbene Wissen unmittelbar in der Praxis um – Sammeln von Berufserfahrung
Kleine, überschaubare Kursgruppen an der Dualen Hochschule
Finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums
Sie erwerben einen staatlich anerkannten Hochschulabschluss: Bachelor of Arts.
Zahlreiche Dozenten aus der Praxis
Und das Beste: nach der Ausbildung erwarten Sie vielversprechende Perspektiven.
- Voraussetzungen: gutes bis sehr gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Gesamtnotendurchschnitt besser als 2,2
- Ausbildungsdauer: 6 Semester (3 Jahre)
- Theoretische Wissensvermittlung: Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Stuttgart, jeweils ca. 3 Monate im Wechsel mit Bank
- Wesentliche Unterrichtsfächer: Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht, Immobilien, Bausparen, Versicherungsgeschäft, Kreditgeschäft sowie weitere Vertiefungsfächer
- Praktische Wissensvermittlung: Der praktische Ausbildungsteil findet in der Volksbank Strohgäu eG in allen wesentlichen und relevanten Abteilungen wie z.B. Service und Beratung in den Filialen, Firmenkundenberatung, vermögende Privatkunden, Rechnungswesen und Controlling, Marketing sowie Kreditabteilung statt.
- Prüfungen: Klausuren während der Semester, 2 Projekt- und 1 Bachelorarbeit, mündliche Prüfung im 6. Semester
- Ausbildungsvergütung: Im ersten Ausbildungsjahr 930 € brutto im Monat, im zweiten etwa 980 € und im dritten rund 1040 €, zusätzlich Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 € monatlich
Aktiv auf Menschen zugehen, deren Wünsche verstehen und umsetzen - das ist die eigentliche Bedeutung des Wortes "Service". Sie sind aufgeschlossen und offen für Neues, nicht auf den Kopf gefallen und wollen bei Ihren ersten Schritten im Berufsleben gut betreut sein?
Sie nicken - dann sind Sie bei uns richtig! Also, nix wie bewerben -
für September 2016. Nutzen Sie die Chance auf Ihren Karrierestart in unserem Hause!