Die Volksbank Strohgäu eG ist kontinuierlich auf der Suche nach geeigneten und motivierten Auszubildenden. Unser Personal ist unser Kapital, unsere Nachwuchskräfte sind unsere Mitarbeiter von morgen und damit unsere Zukunft.
Wenn Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit suchen und gern mit Menschen umgehen, liegen Sie mit einer
Ausbildung zum Finanzassistent/Finanzassistentin genau richtig!
In Ihrer Ausbildung zum Finanzassistent/Finanzassistentin lernen Sie, wie die Wirtschaft und die Finanzwelt funktioniert. Sie arbeiten in erster Linie jedoch nicht mit Geld, sondern mit und für Menschen - Ihre Kunden, die Sie Tag für Tag betreuen.
Bei uns werden Sie während Ihrer Ausbildung gefordert und gefördert! Außerdem werden Sie vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten können Sie sich selbst ins Unternehmen einbringen.
Und das Beste: nach der Ausbildung erwarten Sie vielversprechende Perspektiven.
- Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamgeist, Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Theoretische Wissensvermittlung: Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim (Blockunterricht Dauer jeweils 3-5 Wochen)
- Wesentliche Unterrichtsfächer: Allgemeine Wirtschaftslehre, spezielle Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Allfinanz, Steuern und Wirtschaftsenglisch
- Praktische Wissensvermittlung: Der praktische Ausbildungsteil findet in der Volksbank Strohgäu eG in allen wesentlichen und relevanten Abteilungen wie z.B. Service und Beratung in den Filialen, Firmenkundenberatung, vermögende Privatkunden, Rechnungswesen und Controlling, Marketing sowie Kreditabteilung statt.
- Ausbildungszentrale: Zusätzlich zur Berufsschule findet ein qualifizierter innerbetrieblicher Unterricht im "Ausbildungszentrum der Volksbanken und Raiffeisenbanken" statt. Neben der Vermittlung von bankspezifischen Fachthemen stehen hier auch der Ausbau der sozialen Kompetenzen sowie die Persönlichkeitsbildung im Vordergrund.
- Prüfungen: Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung vor der IHK
- Ausbildungsverfütung: Im ersten Ausbildungsjahr 980 € brutto im Monat und im zweiten etwa 1040 €, zusätzlich Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 € monatlich
- Weiterbildung: Viele Möglichkeiten nach der Ausbildung
Aktiv auf Menschen zugehen, deren Wünsche verstehen und umsetzen - das ist die eigentliche Bedeutung des Wortes "Service". Sie sind aufgeschlossen und offen für Neues, nicht auf den Kopf gefallen und wollen bei Ihren ersten Schritten im Berufsleben gut betreut sein?
Sie nicken - dann sind Sie bei uns richtig! Also, nix wie bewerben -
für September 2016. Nutzen Sie die Chance auf Ihren Karrierestart in unserem Hause!