Teaser-Bild

Ihre Ansprechpartnerin

Sabrina Nickel-Di Stasio
02683 303-730
2025-08-08T16:17:07+02:00 ausbildung 2026-05-31T23:59:59+02:00 CHECK-IN vr.mein-check-in.de#p128511 Raiffeisenbank Neustadt eG Raiffeisenbank Neustadt eG Raiffeisenstraße 1 Neustadt (Wied) 53577 rhineland_palatinate DE
Banner

Duales Studium Bankkauffrau / Bankkaufmann 2026

Business statt Beute: Starte mit uns zum 1. August 2026 dein 

duales Studium als Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d).

 

Das ist uns wichtig. Dir auch?

Die Raiffeisenbank Neustadt eG ist eine Genossenschaftsbank. Unsere Kundinnen und Kunden können Mitglied werden. So gehört ihnen ein Teil der Bank. Die Mitglieder profitieren von unserem Erfolg und können aktiv mitbestimmen. Kurz gesagt: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Deshalb legen wir Wert auf faire und partnerschaftliche Beratung. Wir suchen engagierte und aufgeschlossene Menschen, die sich für die Ziele und Wünsche unserer Kundinnen und Kunden einsetzen.

Passt du zu uns? Bestimmt!

Du hast dein Abitur, Fachabitur oder deinen Realschulabschluss (fast) in der Tasche oder möchtest nach dem Studium etwas anderes anfangen. Du hast gerne Kontakt mit Menschen und bist ein Teamplayer. Du arbeitest gerne "auf Augenhöhe": Wir duzen uns - vom Azubi bis zum Vorstand. Außerdem möchtest du etwas bewegen und kannst dir gut vorstellen, dass deine Ausbildung erst der Anfang deiner Karriere bei uns ist. Wenn das alles zu dir passt, bist du hier richtig.

Wer sind Deine Kollegen?

Als regionale Raiffeisenbank kommen unsere Mitarbeitenden genau aus deiner Gegend. Du triffst uns beim Bäcker, auf dem Fußballplatz oder im Musikverein. Vielleicht kennst du einige deiner zukünftigen Kolleginnen und Kollegen ja schon persönlich.

Wir sind ein beliebter Arbeitgeber!

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind bei Schülerinnen und Schülern ein beliebter Arbeitgeber. Geht es nach dem trendence "Schülerbarometer 2025" gehören wir zu den  "Top 100 Arbeitgebern Deutschlands". Befragt wurden übrigens 20.000 Schülerinnen und Schüler - und die müssen es ja wissen.

Das erwartet dich:

Die ersten Tage verbringst du noch in unserer Hauptstelle in Neustadt. Anschließend geht es für ein Jahr auf deine "Stamm-Geschäftsstelle" (z.B. nach Straßenhaus, Windhagen, St. Katharinen oder Asbach). Hier erhältst du einen ersten Rundumblick auf das Bankgeschäft und der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der Kundenbetreuung. Anschließend kommst du in unsere verschiedenen Abteilungen in der Hauptstelle Neustadt. Natürlich liegt der Schwerpunkt deiner Ausbildung auf der Kundenbetreuung. Allerdings kommen auch digitale Themen und Projektarbeiten nicht zu kurz.

Wir ergänzen deine Ausbildung durch unterstützende Angebote:

Du besuchst die Berufsschule Neuwied am Heddesdorfer Berg. Der Unterricht findet als Blockunterricht statt, d.h. mehrere Wochen am Stück. Hier werden dir die theoretischen Grundlagen des Berufes vermittelt.

Der sogenannte "Überbetriebliche Unterricht" (ÜBI) besteht aus 30 Präsenztagen, die verteilt über die gesamte Ausbildungszeit stattfinden. Im ÜBI setzen die Trainer verschiedene Schwerpunkte, die genau zu deiner Ausbildung passen. Wir starten mit einer Einführung ins Bankgeschäft und in die rechtlichen Grundlagen. Passend zum Unterricht in der Berufsschule werden die einzelnen Bankthemen vertieft. Aber auch Präsentationen, Kundengespräche und die Simulation der mündlichen IHK-Prüfung wirst du trainieren. Der Blick geht dabei insbesondere auf praxisrelevante Fragestellungen und vertriebsorientierte Trainings.

Außerdem unterstützen wir dich mit der Videoplattform "Prüfungs.TV". Über 100 Videos unterstützen dich während der gesamten Ausbildung beim Lernen. Die Lerneinheiten sind optimal auf die Prüfungsanforderungen der IHK abgestimmt und beinhalten alle wichtigen Themen.

Das duale Studium an der ADG Business Scholl Montabaur findet - wie der Name schon sagt - parallel zur Ausbildung statt. Du wirst während der Präsenztage in der Uni von der Schule und / oder der Tätigkeit im Betrieb freigestellt. Ansonsten läuft alles gewohnt nach Ausbildungsplan.

Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.