Teaser-Bild

Ihre Ansprechpartner

  • Melina Kälble
  • Praktikum & Ausbildung

Kälble.jpg

  • Sarah Schneider
  • Stellenangebote

Schneider Sarah 1 Teams.jpg

Impressum

Auftraggeber

Anbieter:

Volksbank Breisgau Nord eG

Marktplatz 2

79312 Emmendingen 

 

Tel.: 07641/588-0

Fax: 07641/588-1010

E-Mail: info@voba-breisgau-nord.de

 

Vertreten durch den Vorstand:

Patrick Heil und Fritz Schultis

 

Vorsitz des Aufsichtsrates:

Bernhard Schmolck

 

Rechtsform:

Eingetragene Genossenschaft

 

Genossenschaftsregister:

260001

 

Registergericht:

Amtsgericht Freiburg

 

Sitz der Genossenschaft:

Emmendingen


Umsatzsteuer-ID:

DE 141936349 
 


Aufsicht:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Graurheindorfer Str. 108

53117 Bonn 

www.bafin.de

 

Einlagensicherung und Institutsschutz:

Die Volksbank Breisgau Nord eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.

www.bvr-institutssicherung.de

www.bvr.de/SE 
 

Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:

Deutsche Industrie- und Handelskammer

Breite Straße 29

10178 Berlin

Telefon 0180 500585-0

(0,20 Euro pro Anruf)

www.vermittlerregister.info oder

www.vermittlerregister.org

Registrierungsnummer: D-S3YL-B6QI9-09

 

Kundenbeschwerdestelle vom BVR

Bei Streitigkeiten mit der Volksbank Breisgau Nord eG besteht die Möglichkeit, sich an die Kundenbeschwerdestelle vomBundesverband der Deutschen Volksbanken- und Raiffeisenbanken zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:

Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Schellingstrasse 4
10785 Berlin
Telefon (030) 2021 1639
Telefax (030) 2021 1908
E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de

 

Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:

Hanna Wernet, Volksbank Breisgau Nord eG, Marktplatz 2, 79312 Emmendingen

 

Prüfungsverband

Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. mit Sitz in Karlsruhe, erreichbar unter:

www.wir-leben-genossenschaft.de/

 

Grundsätze zum Beschwerdemanagement unserer Volksbank

Unser Anspruch ist es, Sie, unsere Mitglieder und Kunden mit bedarfsgerechten Produkten und Dienstleistungen zu marktgerechten Preisen zu versorgen. Die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Kunden ist dabei unser Ziel.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass wir Ihre Erwartungen nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit erfüllen. Bitte sprechen Sie uns dann an. Wir nehmen jede Anregung und Kritik ernst und sehen Beschwerden stets auch als Chance, unsere Leistungen  zu verbessern und künftig noch besser gezielter auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

Bitte senden Sie Ihre Beschwerde an ...
Volksbank Breisgau Nord eG, Beschwerdemanagement, Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Telefon: 07641/588-0, beschwerde@voba-breisgau-nord.de. Ihre Beschwerde können Sie elektronisch, schriftlich oder mündlich an uns richten.

Um Ihre Beschwerde zügig bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen ...
Ihre Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse)
Beschreibung des Sachverhalts
Angabe, was Sie mit Ihrer Beschwerde erreichen möchten
Kopie von Unterlagen zu Ihrem Anliegen (sofern vorhanden)

Ablauf der Beschwerdebearbeitung ...
Wenn Ihre Beschwerde schriftlich als Brief oder Mail bei uns eingegangen ist erhalten Sie von uns zunächst eine Eingangsbestätigung. Wir werden Ihre Beschwerde so zügig wie möglich beantworten. Die konkrete Dauer der individuellen Bearbeitung einer Beschwerde hängt von ihrer Komplexität ab und von der Notwendigkeit, z.B. externe Dienstleister einzubinden. Grundsätzlich streben wir eine unverzügliche Beantwortung an. Sollte dies nicht möglich sein, erhalten Sie von uns eine Zwischeninformation. Nach Abschluss der Beschwerdebearbeitung erhalten Sie zeitnah eine umfassende Antwort auf Ihre Beschwerde.

Ombudsmannverfahren
Ein persönliches Gespräch ist immer noch der beste Weg, um Streit zu schlichten. Aber manchmal kommen Kunde und Bank allein nicht weiter. Dann hilft der Ombudsmann. Das Ombudsmannverfahren bietet Ihnen die Möglichkeit, einen unabhängigen und neutralen Schlichter anzurufen. So kann eine Klage vor den ordentlichen Gerichten in vielen Fällen vermieden werden.

Ombudsmann der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin

 

Nutzung von Bildern der Fotografen

Christoph Körner - photo-perspective

 

Weitere Bildrechte erhalten von:

Duale Hochschule Lörrach

Duale Hochschule Villingen-Schwenningen

GenoAkademie

ich-werde-banker.de

 

Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung: 

Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein

Schnewlinstraße 11 - 13, 79098 Freiburg

www.suedlicher-oberrhein.ihk.de

 

Auftragnehmer und technisch Verantwortlicher

PERBILITY GmbH
Starkenfeldstr. 21
96050 Bamberg
Deutschland

Telefon: +49 951 408331-02
E-Mail: support-check-in@perbility.de
Internet: https://www.perbility.de

Geschäftsführung: Andreas Meck, Markus Steinberger, Daniela Ventura


Serverbetrieb

Ratiodata GmbH
Gustav-Stresemann-Weg 29
48155 Münster
Deutschland

Internet: https://www.ratiodata.de