Das sind wir:
Wir sind eine moderne und leistungsstarke Universalbank mit Sitz in Mönchengladbach. Als Mitglied der genossenschaftlichen Finanzgruppe sind wir vor Ort mit 120 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von rund 904 Mio. Euro tätig. Als regionaler Arbeitgeber nehmen wir unsere Aufgabe gegenüber unseren Mitarbeitenden mit großer Verantwortung wahr. Lokale Verbundenheit, Sicherheit, sowie Vereinbarkeit von Leben und Beruf bilden eine Einheit – natürlich mit Chancen und Herausforderungen, die Sie bei uns finden. Führen Sie mit uns gemeinsam unsere Bank in die Zukunft.
Das ist Ihr Tätigkeitsbereich:
•Unterstützung bei der Bewertung des Schutzbedarfs, Identifizieren der IKT-Risiken und deren Steuerung zusammen mit dem Informationssicherheitsbeauftragten und den Fachbereichen
•Fortlaufende Pflege und Weiterentwicklung des Informationsrisikomanagementprozesses inkl. des Informationssicherheitsregelwerkes auf Basis der eingesetzten ForumSuite Produkte ForumISM, ForumBCM und ForumNSR (ITR-Bundle)
•Koordination und Weiterentwicklung des Business-Continuity-Managements
•Durchführung von Business Impact Analysen (BIA), Ermittlung und Bewertung der Auswirkungen bei der Unterbrechung von Geschäftsprozessen
•Erstellung von Notfallplänen und Wiederanlaufplänen
•Untersuchung relevanter Vorfälle und Initiierung der erforderlichen Maßnahmen im Rahmen des Incident Managements für IKT-Risiken gemäß DORA
•Unterstützung des Bereichsleiters bei der Betreuung und Beratung aller Mitarbeitenden bei aufsichtsrechtlichen Fragestellungen, in Bezug auf Informationssicherheit und das Business-Continuity-Management (BCM) gem. MaRisk AT 7.2/7.3 in Verbindung mit der ISO 2700x
•Unterstützung bei der Identifikation, Analyse und Kommunikation neuer rechtlicher Vorgaben in diesem Themenumfeld sowie Begleitung bei der Umsetzung
•Begleitung interner und externer Prüfungen sowie Planung und Durchführung von Schulungen
•Koordination der notwendigen Rezertifizierungen gemäß MaRisk und DORA
•Pflege von Richtlinien und Anweisungen im Bereich IT-Management
Das wünschen wir uns von Ihnen:
•Erfolgreich abgeschlossenes informationstechnisches oder betriebswirtschaftliches Studium und/oder eine vergleichbare IT-/Bank-Ausbildung mit weitergehenden beruflichen Erfahrungen und/oder Zusatzausbildungen
•Erste Berufserfahrung im Bereich Informationsrisikomanagement / Notfallmanagement bei einem Kreditinstitut, idealerweise bei einer Bank des Rechenzentrums Atruvia AG
•Gute Kenntnisse von bankseitigen IT-Prozessen
•Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Ergebnisorientierung gepaart mit analytischem Denkvermögen und strategischem Handeln
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Wir verfügen über eine gute Verkehrsanbindung zu unseren Standorten. Neben attraktiven tarifvertraglichen Leistungen wie 13 Monatsgehältern, Vermögenswirksamen Leistungen und
30 Urlaubstagen erhalten unsere Mitarbeitenden einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Angestellten-Konditionen für sich und ihre Familie sowie Mitarbeiter-Rabatte. Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten an modernen Arbeitsplätzen mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Im Rahmen des Gesundheitsmanagements bieten wir Grippeschutzimpfungen und sind Kooperationspartner im Netzwerk Pflegend Beschäftigte sowie Netzwerkpartner in der externen psychologischen Mitarbeiterbetreuung (EAP). Auf Wunsch richten wir Ihnen Lebensarbeitszeitkonten oder die Nutzung von Dienstbike-Leasing ein. Ein freier Tag zum Geburtstag und attraktive Mitarbeiter-Events runden das vielfältige Angebot ab. Und nicht zuletzt fördern wir natürlich Ihre Karriere durch Begleitung und Finanzierung von berufsspezifischer Weiterbildung als Grundlage für Ihre berufliche Zukunft.
Mein Name ist Dominik Hielscher und als Prokurist verantworte ich den Bereich Unternehmensentwicklung/Organisation/IT mit derzeit 20 Mitarbeitenden in zwei Teams. Nach meiner Ausbildung bei der Gladbacher Bank habe ich mein Studium als Diplom-Kaufmann abgeschlossen und später noch den diplomierten Bankbetriebswirt Management bei der ADG absolviert. Nach sieben Jahren bei einem Spezialkreditinstitut und einem zwischenzeitlichen Abstecher ins Consulting bin ich mittlerweile seit einigen Jahren wieder „Gladbanker“. Mein Ziel ist es, meinem Team täglich Mehrwerte zu liefern. Als Impulsgeber, Sparringspartner und Vernetzer habe ich den Anspruch die Mitarbeitenden im Team besser und erfolgreicher zu machen, um so die Weichen für die Zukunftsfähigkeit der Bank zu stellen. Eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit und ein konsequentes Gesamthausdenken sind dabei für mich der Schlüssel zum Erfolg.
Dies ist meine Geschichte, welche möchten Sie bei uns schreiben?
Gerne stehe ich für Fragen unter der Telefonnummer
02161 249-250 zur Verfügung.
