Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Raiffeisenbank Landshuter Land eG
Als Fachinformatiker für Systemintegration in einer Genossenschaftsbank bist du der IT-Experte, der dafür sorgt, dass alle technischen Systeme reibungslos funktionieren. Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und ist dual angelegt, das heißt, du verbringst Zeit sowohl in der Berufsschule als auch im Betrieb.
Ausbildungsinhalte:
- IT-Betrieb und Anwendersupport: Du unterstützt den täglichen IT-Betrieb und hilfst Kollegen bei Hard- und Softwareproblemen.
- IT-Projekte: Du arbeitest an verschiedenen IT-Projekten mit, von der Planung bis zur Umsetzung.
- Systemoptimierung: Du hilfst dabei, bestehende Systeme und Prozesse zu analysieren und zu verbessern
- Netzwerkadministration: Du lernst, wie man Netzwerke einrichtet, verwaltet und optimiert.
- Sicherheit: Du beschäftigst dich mit IT-Sicherheit und Datenschutz, um die sensiblen Daten der Bank und ihrer Kunden zu schützen
Was du mitbringen solltest:
- Realschulabschluss / Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
- Technisches Interesse: Eine Affinität zu Computern und Technik ist essenziell.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest eng mit Kollegen und Kunden zusammen.
- Problemlösungsfähigkeiten: Du solltest in der Lage sein, technische Probleme schnell und effizient zu lösen.
Vorteile der Ausbildung bei uns:
- Vielfältige Einblicke: Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen und lernst unterschiedliche IT-Bereiche kennen.
- Gute Übernahmechancen: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bestehen oft gute Chancen auf eine Festanstellung.
- Zusätzliche Leistungen: Wir bieten zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr circa 1183 Euro brutto im Monat, im zweiten etwa 1244 Euro und im dritten rund 1316 Euro brutto
Diese Ausbildung bietet dir eine solide Grundlage für eine Karriere in der IT und die Möglichkeit, in einem spannenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten.