Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns den Zahlungsverkehr der Zukunft – digital, sicher und kundennah.
Die Raiffeisenbank im Oberland eG – Ihre Bank mit Tradition und Zukunft
Leidenschaftlich, familiär und professionell – diese Werte prägen unsere Arbeit und sind unser Versprechen an Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen.
Als moderne und genossenschaftlich geprägte Bank mit einer Bilanzsumme von 1,7 Milliarden Euro sind wir fest in der Region verwurzelt. Unser Geschäftsgebiet umfasst zwei Landkreise sowie die Kreisstädte Bad Tölz und Miesbach, in denen wir mit 14 Filialen präsent sind.
Ihre Kernaufgaben:
-
Ganzheitliche Beratung und Betreuung unserer Firmenkunden zu allen Themen rund um den Zahlungsverkehr und die elektronischen Bankdienstleistungen (EBL).
-
Optimierung und Modernisierung der Zahlungsverkehrsprozesse und digitalen Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Servicequalität.
-
Kompetente Unterstützung und technischer Support bei fachlichen und technischen Fragestellungen zu Zahlungsverkehrs- und EBL-Systemen.
-
Bearbeitung von Kundenanliegen über Telefon, E-Mail und Ticketsystem – inklusive Fehleranalyse, Störungsbehebung und nachhaltiger Lösungserarbeitung.
-
Koordination mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Zahlungsverkehr.
-
Durchführung von Kundenschulungen und Einweisungen zur Nutzung unserer digitalen Bankdienstleistungen und Online-Banking-Systeme.
-
Mitwirkung bei Projekten zur Weiterentwicklung und Digitalisierung im Zahlungsverkehrs- und EBL-Bereich.
Anforderungsprofil:
-
Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
-
Hohe Digitalkompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
-
Freude an Kontakt und Kommunikation, gepaart mit Begeisterungs- und Innovationsfähigkeit.
-
Ausgeprägte Serviceorientierung mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Teamgeist.
-
Sicheres und lösungsorientiertes Auftreten, auch in herausfordernden Support-Situationen.
-
Analytisches Denkvermögen zur schnellen Problemidentifikation und -behebung.
-
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Zahlungsverkehr und elektronischer Bankdienstleistungen (EBL).
Das erwartet Sie:
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
-
Die Möglichkeit, den digitalen Wandel im Zahlungsverkehr aktiv mitzugestalten.
-
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
-
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten.
-
Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen.
-
Ein wertschätzendes und familiäres Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Das bieten wir Ihnen – mehr als nur ein Job:
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen.
Stabilität: sicherer Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen in der Region.
Karrierechancen: Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Attraktive Vergütung: Leistungsgerecht, ergänzt durch Sonderzahlungen.
Erholung: Über 30 Tage Urlaub im Jahr.
Corporate Benefits: Jobrad, Gruppenversicherung, Vergünstigungen und vieles mehr.
Gemeinschaft: Regelmäßige Firmenevents und ein starkes Teamgefühl.
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Wenn Sie bereit sind für eine neue fachliche Herausforderung, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie dieses per E-Mail an Julia Carling - bewerbung@oberlandbank.de.
Empfehlung