Fachinformatiker sind in der Beschaffung, Integration und Betreuung von Hard- und Softwaresystemen beteiligt. Während der Ausbildung sind Sie beim Lösen von Systemfehlern und Störungen eingebunden. Das Kennenlernen von vielfältigen Prozessen und Konzepten ermöglichen dabei einen Überblick über die gesamte bankbezogene Systemadministration.
In der Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration werden Sie aktiv in unsere IT-Landschaft eingebunden.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
-
Betreuung und Wartung von IT-Systemen
-
Fehlerbehebung innerhalb unserer Systeme
-
Qualitätssicherung
-
Konzeption innovativer IT-Lösungen
-
Spannende IT-Projekte
-
Effiziente Administration von Server- und Netzwerkkomponenten
Wenn Sie jemand sind, der sich für unsere Ziele begeistert, neue Herausforderungen liebt und den ersten Grundstein für die Karriere legt, sind Sie mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei uns genau richtig!
Bei uns werden Sie während Ihrer Ausbildung gefordert und gefördert! Sie bekommen Ausbildungsbeauftragte und Paten an die Seite gestellt. Außerdem werden Sie vor Ort durch ein tatkräftiges Team jederzeit unterstützt. In unterschiedlichen Präsentationen und Aktivitäten in Projekten können Sie sich selbst ins Unternehmen einbringen.
- Dauer: 3 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung auf bis zu 2,5 Jahren möglich)
- Voraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)abitur
- Anforderungen: Begeisterung für moderne IT- und mathematisch-technische Aufgaben, analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Teambereitschaft
- Verdienst: Im ersten Ausbildungsjahr 1.183,- Euro brutto im Monat, im zweiten 1.244,- Euro und im dritten Jahr gibt es 1.316,- Euro Ausbildungsvergütung* zuzüglich 40,- Euro vermögenswirksame Leistungen (VL)
- Weiterbildung: Teilnahme an internen und externen Schulungen sowie Trainings
Nutzen Sie die Chance auf Ihren Karrierestart in unserem Hause!
- Vergütung ab Januar 2024 (Quelle: DBV Gewerkschaft)