„Zusammen machen wir die Bank sicherer"
WÄRE DAS NICHT WAS FÜR SIE?
Wir sind rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer führenden Immobilienbank. Jährlich bewegen wir deutschlandweit Projekte im Wert von mehreren Milliarden Euro vom Wohngebäude bis zur Quartiersentwicklung. Wir leisten gemeinsam Großes – mit offenen Türen, kurzen Wegen und viel Eigenverantwortung.
Chancen für ihr Engagement!
Unterstützen Sie den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems in der 2nd Line of Defence, das die Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit der Informationen der DZ HYP sicherstellt:
- Bewertung der aktuellen allgemeinen Gefährdungslage
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bezüglich Informationssicherheit
- Bewertung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Regelungen und Erstellung von Vorgaben
- Überprüfen der Einhaltung von Vorgaben und Empfehlung risikominimierender Maßnahmen
- Analysen von Sicherheitsvorfällen sowie Ausarbeiten von Handlungsempfehlungen
- Planung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen (Security Awareness)
- Begleitung von internen und externen Prüfungen sowie Mitarbeit in Projekten
Ideale Voraussetzungen wären:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, IT Security oder ähnlicher Studienrichtungen
- Alternativ bringen Sie eine vergleichbare IT-Ausbildung mit Berufserfahrung mit
- Kenntnisse gängiger Sicherheitstechnologien und -aspekte, wie z.B. DDoS-Abwehr, SIEM, IDS/ IPS, Firewalls und Penetration Testing, Kryptographie
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheits-Standards (z. B. ISO 27001)
- Sehr gute Analysefähigkeiten, strategisches und vernetztes Denkvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gewandtes und sicheres Auftreten, Empathie
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen und Altersvorsorgeangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Betriebssportangebote
- Essen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
- Und vieles mehr…
LASSEN SIE UNS ZUSAMMEN ARBEITEN!
Ihre Ansprechpartnerin: marion.brennecke-fanger@dzhyp.de