WÄRE DAS NICHT WAS FÜR SIE?
„Zusammen entwickeln WIR unsere Anwendungen.“
Unser Expertenteam der Abteilung „Risikomanagement- und Kapitalmarktsysteme“ am Standort Hamburg sucht ab sofort Verstärkung:
Wir sind rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer führenden Immobilienbank. Jährlich bewegen wir deutschlandweit Projekte im Wert von mehreren Milliarden Euro, vom Wohngebäude bis zur Quartiersentwicklung. Wir leisten gemeinsam Großes – mit offenen Türen, kurzen Wegen und viel Eigenverantwortung.
Neben unserem Kerngeschäft basiert unser Erfolg auch maßgeblich auf zukunftsfähigen IT-Lösungen sowie einer smarten Umsetzung komplexer aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Für uns ist klar: Unsere Zukunft als eine führende und moderne Immobilienbanken kann nur einhergehen mit unserer digitalen Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben bei uns:
Als Teil unseres Teams sind Sie an den steuerungsrelevanten Themen einer der führenden Immobilienbanken in Deutschlands beteiligt. Sie sind Brückenbauer zwischen Fachbereich und IT und agieren als Anwendungsbetreuer in Projektarbeit und sich dynamisch wandelnde Themen der Linienbetreuung:
- Laufende Betreuung und Weiterentwicklung der Anwendungen im Risikomanagement, insbesondere Risk Watch, GCPM und den entsprechenden Schnittstellen
- Erarbeitung, Abstimmung und Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Mitwirkung in technischen Umsetzungsprojekten im Anwendungsbereich
Das bringen Sie mit
- MINT-Studium (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik) oder vergleichbare Ausbildung
- Interesse an der Betreuung und Weiterentwicklung von Unternehmensanwendungen
- Erste Erfahrungen mit JAVA, PL/SQL und Script-Sprachen
- Kenntnisse in modernen Entwicklungsumgebungen
- Hohe Eigenmotivation und Kreativität zur Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Analytisches Denkvermögen
Das bieten wir Ihnen
- flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
- eine attraktive Vergütung
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Sozialleistungen und Altersvorsorgeangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Betriebssportangebote
- Essen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
- Und vieles mehr…
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin: Anna-Sophia Schmitz, anna-sophia.schmitz@dzhyp.de