Wir bieten die Perspektive. Sie gestalten die Zukunft.

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben und Tätigkeiten in motivierten Teams. Entdecken Sie diese Möglichkeiten - bewerben Sie sich bei uns!

Ansprechpartner

Schneider.jpg
Arne Schneider
Bereichsleiter Personal
+49 40 3334 - 2685
040 / 3334 - 2685

Lindenbaum.jpg
Katharina Lindenbaum
Leiterin Personalmanagement
+49 40 3334 - 3346
040 / 3334 - 3346

Brennecke-Fanger.jpg
Marion Brennecke-Fanger
Senior Referentin Personal
+49 40 3334 - 3219
040 / 3334 - 3219

Jahn.jpg
André Jahn
Senior Referent Personal
+49 40 3334 - 2455
0251 / 4905 - 2101

jahnke.jpg
Sandra Jahnke
Senior Referentin Personal
+49 251 4905 - 2113
0251 / 4905 - 2113

kloppenborg.jpg
Simone Kloppenborg
Senior Referentin Personal
+49 251 4905 - 2114
0251 4905 - 2114

kühr.jpg
Leonie Kühr
Referentin Personal
+49 40 3334 - 3218
+49 40 3334 - 3218

Morrison.jpg
Martina Morrison
Senior Referentin Personal
+49 40 3334 - 2711
040 / 3334 - 2711

wilp.jpg
Franziska Wilp
Referentin Personal
+49 251 4905 - 2119
+49 251 4905 - 2119

schmitz.jpg
Anna-Sophia Schmitz
Referentin Personal
+49 40 3334 - 3169
+49 40 3334 - 3169

koester.jpg
Franca Köster
Senior Referentin Personal
+49 40 3334 - 1035
+49 40 3334 - 1035

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2023-03-13T16:10:49+01:00 praktika CHECK-IN vr.mein-check-in.de#p41551 DZ HYP Hamburg Rosenstr. 2 Hamburg 20095 hamburg DE Hamburg Rosenstr. 2 Hamburg 20095 hamburg DE

Werkstudent Informationssicherheit, Notfall- und Auslagerungsmanagement (m/w/d), Standort Hamburg

"ZUSAMMEN SORGEN WIR FÜR SICHERHEIT."

WÄRE DAS NICHT WAS FÜR SIE?

 

SIE LEISTEN DIE UNTERSTÜTZUNG:

  • Bei der Recherche, Analyse und Bewertung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Regelungen und Vorgaben
  • Bei der Weiterentwicklung und Optimierung des Informationssicherheits-, Notfall- und Auslagerungsmanagements
  • Bei der Durchführung von Kontrollen und Analysen
  • Bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen

 

SIE BÜNDELN ALLE KOMPETENZEN FÜR EIN ZIEL!

  • Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtungen mit einer Affinität zur IT
  • Vernetztes, analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Fundierte und breite IT-Kenntnisse
  • Sehr sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit

 

LASSEN SIE UNS ZUSAMMEN ARBEITEN!

 

Ihre Ansprechpartnerin: Isabelle Fritzsche (isabelle.fritzsche@dzhyp.de)

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.