„ZUSAMMEN GESTALTEN WIR DAS COMPLIANCE MANAGEMENT DER BANK“
WÄRE DAS NICHT WAS FÜR SIE?
Im Zusammenhang mit dem Aufbau und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Unternehmens- und Kapitalmarkt-
Compliance (Compliance-Funktion gemäß MaRisk und WpHG/MaComp) und des Auslagerungsmanagements in der 2nd Line of Defence:
SIE HABEN DEN 360-GRAD- BLICK:
Im Zusammenhang mit der Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen sowie mit der Compliance-Funktion gemäß MaRisk und der Compliance-Funktion gemäß WpHG/MaComp in der 2nd Line of Defence sind Sie verantwortlich für folgende Aufgaben:
- Leitung der Abteilung inkl. Einsatz- und Ressourcenplanung, Mitarbeiterführung
- Beratung und Unterstützung des Bereichsleiters Compliance
- Stellvertretender Geldwäschebeauftragter
- Stellvertretender Compliance-Beauftragter nach MaRisk
- Stellvertretender Compliance-Beauftragter nach WpHG/MaComp
- FATCA Responsible Officer
- Fortlaufende Weiterentwicklung der Methoden, Verfahren und Werkzeuge der Geldwäsche- und Betrugsprävention, der MaRisk-Compliance-Funktion und der WpHG-Compliance-Funktion
- Übernahme von Fachaufgaben, wie z. B. Erstellung von Risikoanalysen und Vorbereitung der Berichterstattung des Geldwäschebeauftragten und des Compliance-Beauftragten (MaRisk u. WpHG), sowie von Sonderaufgaben
- Leitung des Compliance Gremiums
- Leitung von Projekten
- Ansprechpartner für die Strafverfolgungsbehörden, die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen und die Bankenaufsicht sowie ggf. weitere Behörden
- Ansprechpartner für interne und externe Prüfer
- Teilnahme an Arbeitskreisen der DZ BANK Gruppe
SIE BÜNDELN ALLE KOMPETENZEN FÜR EIN ZIEL!
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften, als Wirtschaftsjurist oder vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Vertiefte Kenntnis der einschlägigen Rechtsgebiete
- Sachkundenachweis gemäß § 87 Absatz 5 WpHG
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung bei Banken, in der Wirtschaftsprüfung von Banken, in der Unternehmensberatung von Banken, bei kreditwirtschaftlichen Verbänden oder der Bankenaufsicht
- Kenntnis der Produkte, Prozesse und IT-Systeme einer Pfandbriefbank
- Erfahrung mit / Verständnis für strategische/r Planung und Geschäfts- und Risikostrategien der Bank
- DV-Anwenderkenntnisse (z. B. SAP, MS Office)
- Englischkenntnisse zum Verständnis des europäischen Aufsichtsrechts
WIR BIETEN IHNEN MEHR!
- Flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen und Altersvorsorgeangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Betriebssportangebote
- Essen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
LASSEN SIE UNS ZUSAMMEN ARBEITEN!
Ihre Ansprechpartnerin: Marion Brennecke-Fanger, marion.brennecke-fanger@dzhyp.de