„ZUSAMMEN GESTALTEN WIR DAS RISIKOCONTROLLING.“
WÄRE DAS NICHT WAS FÜR SIE?
CHANCEN FÜR IHR ENGAGEMENT!
- Identifikation und Management von Grundsatzthemen des Risikocontrollings inkl. Risikomonitoring
- Erkennen und Umsetzen von Konzernanforderungen an den Bereich sowie Pflege des zugehörigen Regelwerkes inkl. Überarbeitung der Risikostrategien
- Identifikation, Bewertung und Umsetzung von regulatorischen Anforderungen für den Bereich (Regulatorik Management)
- Management und Identifizierung von aufsichtsrechtlichen, Konzern- oder marktinduzierten Anpassungserfordernissen an Risikosystemen des operationellen Risiko, des Reputationsrisikos, des Beteiligungsrisikos und des Geschäftsrisikos
- Betreuung des (Kredit-)Risikodatenhaushalts und Sicherstellung der Datenqualität
- Zuständigkeit für das Risikoberichtswesen
- Ansprechpartner für Markt- und Marktfolgebereiche sowie interne und externe Prüfer zu Risikothemen
- Pflege der Verfahrensdokumentationen und des Anweisungswesens nach aufsichtsrechtlichen Standards
- Projektmitarbeit für Fachprojekte der OE
SIE HABEN KNOW-HOW UND DURCHBLICK!
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Volks- oder Betriebswirtschaftslehre oder in einem quantitativen Studiengang (Physik, Mathematik o.ä.), verbunden mit entsprechenden bankbetriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Erfahrungen im Umgang mit der Bankenaufsicht sowie internen und externen Prüfern
- Sicherer Umgang mit den regulatorischen Anforderungen
- Erfahrungen im Risikocontrolling sowie im regulatorischen Umfeld
- Kenntnisse in der Risikobewertung im gewerblichen Immobilienkreditgeschäft und im Bereich des modernen Reportings
- Ausgeprägtes Kooperations- und Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit
- Vernetztes, analytisches und strukturiertes Denkvermögen
- Belastbarkeit und Stressresistenz
- Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausgeprägte Affinität zur Digitalisierung
- Ergebnisorientierte und präzise Arbeitsweise an innovativen Lösungen
- Gute fachbezogene Englischkenntnisse
WIR BIETEN IHNEN MEHR!
- Flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen und Altersvorsorgeangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Betriebssportangebote
- Essen im hauseigenen Betriebsrestaurant
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV
LASSEN SIE UNS ZUSAMMEN ARBEITEN!
Ihre Ansprechpartnerin: Martina Morrison, martina.morrison@dzhyp.de