Durch die Digitalisierung erfindet sich die Wirtschaft neu. Kunden möchten individualisierte Dienstleistungen und Produkte, vielseitigere und schnellere Informationen sowie orts- und zeitunabhängige elektronische Vernetzung und Zugänge. Sie haben Interesse an diesen spannenden Themen, dann ist das Studium Digital Business Management der richtige Weg für Sie.
„Zukunft gestalten im spannenden Umfeld der Digitalisierung“, „Bereitstellen von individualisierten Dienstleistungen und Produkten“, „Menschen beraten“, „Nette Kolleginnen und Kollegen“, „Ein Job mit Karrierechancen“, „Schnell Verantwortung übernehmen“ - egal was Sie antreibt: Für Ihren Jobeintritt macht Ihnen die Volksbank in der Ortenau den Weg frei.
Für den Ausbildungsbeginn am 1. Oktober 2021 suchen wir einen Studenten (m/w/d) für das Duale Studium:
BWL Digital Business Management (Bachelor of Arts)
Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gesamtnotendurchschnitt 1,5
- Freude am Entwickeln von originellen Lösungen
- Mathematisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis sowie logisch-analytisches Denken
- Fähigkeit zu abstrahieren und zu formalisieren
- Kundenorientierung
- Engagement und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Hohe Lernbereitschaft
Dauer Duales Studium:
Bachelor: 3 Jahre
Duales Studium: 3-Monatswechsel zwischen Theorie und Praxis
Praktische Ausbildung:
Sie lernen während der Praxisphasen:
- Die Anforderungen der Kunden zu analysieren
- Auswahl und Einsatz von Online-Vertriebskanälen
- neue kundenspezifische Informationswege und Produktangebote zu konzipieren sowie bestehende Angebote erweitern, anpassen oder aufgrund geänderter Anforderungen neu einführen
- Kundenkommunikation, Entwicklung und Umsetzung des Online-Marketings
- Projektbezogene Arbeitsweise sowie Auseinandersetzung mit digitalen Strukturen und Vertriebskanälen
Mitgestaltung des Einsatzplans
Theoretische Ausbildung:
- DHBW in Karlsruhe
- 6 Semester
- optional Auslandspraktikum
Als regional tätige Genossenschaftsbank sehen wir unsere Aufgabe in der Förderung und Unterstützung unserer Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde. Es ist uns deshalb ein großes Anliegen, dass auch unsere Mitarbeiter/-innen aus der Region kommen. Im Rahmen unseres Förderauftrages tragen wir aktiv zur regionalen Ausbildungsförderung und Arbeitsplatzsicherung bei.
Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld. Ihre Kompetenzen können Sie dabei aktiv einbringen. Alles andere kann man lernen.
Bitte bewerben Sie sich online.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.